Moderne LED-Displays haben sich als leistungsstarke Alternative zu LCD-Systemen in Innenräumen etabliert. Ob für Präsentationen, Werbeflächen oder Informationsanzeigen – die Wahl des passenden Pixelabstands garantiert selbst aus größeren Entfernungen eine gestochen scharfe Bildqualität. Dank technologischem Fortschritt sind heute auch hochauflösende Module wie P2 oder P1,25 zu attraktiven Preisen verfügbar und ermöglichen flexible, geräuschlose und energieeffiziente Installationen für jede Anwendung.
In den letzten Jahren haben LED-Displays herkömmliche LCD-Systeme in vielen Innenbereichen zunehmend abgelöst – insbesondere dort, wo große Flächen auch aus weiter Entfernung oder aus seitlichen Blickwinkeln klar sichtbar sein müssen. Die Wahl des passenden Pixelabstands hängt dabei stets von der vorgesehenen Betrachtungsdistanz und der Displaygröße ab.
Früher dominierten P5- und P4-Module den Markt, heute hingegen greifen viele Kunden zu P3, P2,5, P2 oder gar P1,86. In besonders anspruchsvollen Projekten werden sogar P1,66, P1,53 oder P1,25 Module eingesetzt. Bei Led Ajans kommt insbesondere das P2-Modul zum Einsatz, während bei Spezialanfertigungen auch das hochauflösende P1,25-Modul verwendet wird.
Früher wurden P6-Module oft bevorzugt, da sie preislich kaum von P5 unterschieden. Doch durch den technischen Fortschritt und den Preisverfall hochwertigerer Module sind P6-Displays heute kaum noch gefragt. P5-Displays werden meist in großflächigen oder budgetfreundlicheren Projekten eingesetzt. Led Ajans setzt bei Innenraum-Installationen hauptsächlich auf P2- und P2,5-Module, wobei das P2,5-Modul auch im Verkauf das beliebteste ist.
In Poster- oder Totem-Displays (64×160 cm und 64×192 cm) werden vorzugsweise P1,86-, P2- und P2,5-RGB-Module mit magnetischen Gehäusen verbaut.
Waren früher für Live-Übertragungen zusätzliche Prozessoren nötig, ermöglichen heutige Steuerkarten wie die Novastar TB-Serie (TB1 bis TB8) oder Huidus HD-A-Serie (A4, A5, A6) sowohl synchrone als auch asynchrone Steuerung. Huidus neueste Modelle erlauben sogar die gleichzeitige Anzeige von Live-Videos und gespeicherten Inhalten.
Weitere Features wie Audio-Systeme, Temperatur-, Feuchtigkeits-, Wind- oder Drucksensoren können je nach Kundenwunsch integriert werden. Für einen geräuscharmen Betrieb setzt man auf lüfterlose SMPS-Netzteile. Dank höherer Scanraten und geringerem Stromverbrauch der LEDs genügt ein einziges 200-5 (40A) Netzteil für bis zu 8 Indoor-Module.
Led Ajans bevorzugt Netzteile der Marken Youyi und GKGD, setzt auf Wunsch aber auch Meanwell-Produkte ein. Bei LED-Chips ist Nationstar Branchenstandard.
Beim Kauf eines LED-Displays sollte auf folgende Punkte geachtet werden:
Erfahrung und Zuverlässigkeit des Anbieters
Effizienz und Schutzmechanismen der Netzteile (PFC, Kurzschluss-, Stromschutz)
Qualität von LED-Chips, Gehäuse, Treiber-ICs und Scanrate
Refresh-Rate der Treiber-ICs
Saubere Verkabelung und Kabelquerschnitt
Flexibilität bei der Wahl des Steuerungssystems
Bei asynchronen Systemen sind Huidu-Karten (z. B. HD-C36C, HD-C16C) führend; bei synchronen Lösungen sind Nova (MSD300, MSD600) und Linsn (T921, RV908) überwiegend im Einsatz.
Die neuen Generationen von LED-Modulen mit kleineren Pixelgrößen und höherer Auflösung, kombiniert mit sinkenden Preisen, machen hochauflösende Displays erschwinglich. Besonders beliebt sind magnetische Befestigungssysteme, die einfache und platzsparende Installationen ermöglichen.
In Europa und China dominieren sogenannte MG Cabinets mit integrierten Magneten den Markt, während in der Türkei oft Aluminiumprofile verwendet werden.
Der globale Trend zum Mieten von LED-Displays zeigt sich in der wachsenden Bedeutung der Rental-Displays. Im Innenbereich werden dabei vor allem P3,91, P2,9, P2,6 und P1,9 RGB-Module verwendet. Diese Module haben meist das Format 250×250 mm und werden in Rental-Gehäusen aus Druckguss-Aluminium (50×50 cm oder 50×100 cm) verbaut. Dank Schnellverschlüssen, Hängevorrichtungen und Plug-in-Kabeln sind diese Systeme besonders einfach und schnell zu installieren.
Ein weiteres Highlight sind Flexible LED-Module, mit denen sich runde, wellige oder eckige Flächen realisieren lassen. Led Ajans importiert vor allem P2,5-Flexmodule, die durch ihre hohe Biegsamkeit und integrierte Magnetstreifen besonders vielseitig einsetzbar sind (Scan 1/32 oder 1/64).
Wenn Sie über den Kauf eines LED-Displays nachdenken, besuchen oder kontaktieren Sie unbedingt Led Ajans, einen der führenden Anbieter in der Türkei mit 21 Jahren Erfahrung im Import, Export und in Komplettlösungen für LED-Systeme.