In offenen und weitläufigen Außenbereichen sind klare, kontrastreiche Bilder aus großer Entfernung und verschiedenen Blickwinkeln unerlässlich – genau hier spielen moderne Outdoor-LED-Displays ihre Stärken aus. Durch unterschiedliche Pixelabstände – wie P4, P5 oder P2,5 – lassen sich die Displays flexibel an die jeweilige Projektgröße und Sichtdistanz anpassen. Ob für Werbung, Live-Übertragungen oder Sonderformate: Unsere wetterfesten Lösungen vereinen brillante Bildqualität mit robuster Technik.
In großflächigen Außenbereichen, wo eine klare Darstellung auch aus weiter Entfernung und seitlichen Blickwinkeln gefragt ist, haben moderne LED-Displays die traditionellen LED-Wandpaneele abgelöst. Je nach geplanter Betrachtungsdistanz und Displaygröße kommen Module mit unterschiedlichen Pixelabständen zum Einsatz.
Während in den früheren Jahren vor allem P25, P20, P16 und P10 dominierend waren, setzen sich heute zunehmend feinere Pixelabstände wie P8, P6.67, P6, P5, P4, P3 und sogar P2.5 durch. Früher aufgrund des attraktiven Preises oft gewählt, sind P10-Module mittlerweile nahezu aus dem Markt für LED-Displays verschwunden und finden sich stattdessen in Laufschriften, Stadionbanden oder Scoreboards wieder.
P6.67- und P6-Module kommen vor allem bei großformatigen oder budgetbewussten Projekten zum Einsatz. Ledajans setzt bei seinen Außeninstallationen hauptsächlich auf P4- und P5-Module, wobei P5 im Modulverkauf am gefragtesten ist.
Bei Poster- oder Totem-Displays (z. B. 64×160 cm, 96×160 cm) verwendet man vorzugsweise P2.5-, P3- und P4-RGB-Module in verschraubten und verschlossenen Gehäusen.
Früher war für Live-Übertragungen zwingend ein externer Prozessor nötig. Dank neuer Entwicklungen der Hersteller wie Novastar und Huidu, die ihren asynchronen Steuerkarten eine Prozessorfunktion hinzufügten, können heutige Karten sowohl synchron als auch asynchron arbeiten – und Live-Inhalte auch ohne separaten Prozessor darstellen.
Beispiele für solche Steuerkarten sind die Taurus-Serie von Novastar (TB1 bis TB8) sowie die Huidu-Serien HD-A4, A5 und A6, die besonders in der Türkei verbreitet sind. Diese Karten ermöglichen es, gleichzeitig Live-Streams und gespeicherte Medieninhalte darzustellen. Darüber hinaus lassen sich auf Wunsch auch Audio-Systeme, Temperatur-, Feuchtigkeits-, Wind- oder Drucksensoren integrieren.
Outdoor-LED-Displays benötigen durch höhere Scan-Raten und stromsparende LEDs weniger Energie. In der Regel wird für sechs Module ein einziges 300-5 Netzteil mit 60 Ampere verwendet. Ledajans setzt dabei hauptsächlich auf Netzteile von Youyi und GKGD, verwendet bei Bedarf aber auch Meanwell-Produkte.
Die meisten Hersteller setzen auf LED-Chips der Marke Nationstar mit hoher Lichtintensität. Worauf Sie beim Kauf achten sollten:
Erfahrung und Zuverlässigkeit des Herstellers
Effizienz und Schutzfunktionen der Netzteile (PFC, Kurzschluss-, Überstromschutz)
Qualität der Chips, Gehäuse, ICs und Scan-Rate
Refresh-Rate der ICs
Qualität der Verkabelung und Querschnitte
Flexibilität beim Steuerungssystem (z. B. Huidu, Nova, Linsn)
Bei Huidu stechen HD-C36C und HD-C16C hervor, bei großformatigen Anlagen die Serien A3 bis A6. Auch die älteren A601, A602, A603 kommen noch gelegentlich zum Einsatz. Optional lassen sich WLAN, GPS, 4G und Sensorik integrieren. Der einzige Nachteil: Diese A-Serie benötigt für Live-Streams weiterhin einen externen Prozessor.
Bei Linsn wird seit dem Produktionsstopp der T802-Serie hauptsächlich der T921 als Senderkarte verwendet. Vorteil: Die Scan-Datei der RGB-Module kann ausgelesen werden. Bei den Empfängern dominiert die RV908.
Nova-Karten wie MSD300 und MSD600 sind durch die asynchronen Taurus-Serien weniger gefragt, als Empfänger werden MRV332 und MRV336 genutzt.
Die hier beschriebenen RGB-Module beziehen sich auf die von Ledajans vertriebenen LED-Displays.
Weltweit ist das Mieten von LED-Displays weit verbreitet – sogenannte Rental-LED-Displays. Im Außenbereich dominieren dabei Module mit P3.91 oder P4.81. Die gängigsten Formate sind 250×250 mm sowie Gehäuse aus Druckguss-Aluminium in 50×50 cm oder 50×100 cm. Dank Schnellverschluss, Hanging Bar und Plug-in-Kabeln ist die Montage besonders einfach und schnell.
Ein wachsender Trend sind Flexible LED-Module, die sich für runde, gebogene oder gewellte Installationen eignen. Ledajans importiert hauptsächlich P4- und P5-Flexmodule für den Außenbereich. Die Module sind extrem biegsam, horizontal formbar und magnetisch, was sie besonders flexibel in der Anwendung macht.
Bevor Sie sich für ein LED-Display entscheiden, sprechen Sie mit Ledajans – einem der führenden Anbieter mit 21 Jahren Erfahrung in Import, Export und LED-Komplettlösungen.