LED-Display für den Außenbereich

Steuerungssysteme – Steuerkarten

Intelligente Steuerungssysteme für LED-Displays – Zuverlässige Kontrolle mit Huidu, Linsn und Nova

Die Wahl des richtigen Steuerungssystems ist entscheidend für die Performance eines LED-Displays. Bei asynchronen Anwendungen überzeugen vor allem Huidu-Karten durch einfache Bedienung und flexible Einsatzmöglichkeiten – ideal für kompakte und mittelgroße Installationen. Für Live-Übertragungen und professionelle Synchronlösungen kommen hingegen Linsn- und Nova-Systeme zum Einsatz, die durch hohe Leistung und Erweiterbarkeit überzeugen. Ob einfache Konfiguration oder anspruchsvolle Projekte – wir bieten für jede Anwendung die passende Kontrolltechnologie.

Steuerungssysteme – LED-Steuerkarten

Bei RGB-LED-Displays dominieren drei führende Marken im Bereich der Steuerungssysteme: Huidu, Linsn und NovaStar.

Im asynchronen Betrieb sind Steuerkarten der Marke Huidu besonders beliebt – vor allem aufgrund ihrer einfachen Handhabung. Am häufigsten wird das Modell HD-C30 eingesetzt. Je nach Gerätegröße und Pixeldichte kommen jedoch auch Modelle wie HD-C10, HD-A30, HD-A602 oder HD-A603 zum Einsatz.
Für größere Displays mit höherer Auflösung können HD-C30 und HD-A30 auch als Senderkarten genutzt und mit zusätzlichen Receiverkarten kombiniert werden.

Bei Systemen, die einen Prozessor erfordern, werden je nach Displaygröße meist die Modelle HD-A601, HD-A602 oder HD-A603 verwendet. Ein großer Vorteil der Huidu-Karten ist, dass die Pixelscans benutzerfreundlich konfiguriert werden können.

Im synchronen Betrieb ist die Marke Linsn weit verbreitet. Besonders häufig werden hier die T802-Senderkarte und die RV908-Empfängerkarte eingesetzt. In Kombination mit einem Prozessor ermöglichen diese Karten auch die Übertragung von Live-Inhalten.

Für professionelle Projekte und Anwendungen mit besonders hohen Anforderungen an Bildqualität und Stabilität kommt oft NovaStar zum Einsatz. Hier stehen insbesondere die Modelle MSD300 (Sender) und MRV336 (Empfänger) im Vordergrund. Obwohl Nova-Karten kostenintensiver sind, bieten sie eine höhere Effizienz und werden deshalb bevorzugt bei High-End-Installationen eingesetzt.